Der MODELL CHECK - resümiert und kommentiert Autotests ausgewählter Medien. Unterhaltsam, informativ und mit Link zur Quelle. Der STYLE CHECK - charakterisiert und positioniert das Fahrzeug. Quasi als erste Anprobe, ob Erwartungen und Wirklichkeit zusammenpassen. Der IMAGE CHECK - reflektiert und interpretiert die öffentliche Meinung. Foren und Communities, Auszeichnungen, Rankings und Blogs als Echo von Markt, Usern und Lesern.
Der laut auto motor und sport "angesichts der E-Konkurrenz etwas bieder" wirkende iX3 bietet eine "hochmoderne Antriebs- und Akkutechnik", die ihn für ein Fahrzeug seiner Kategorie sogar "überraschend sparsam macht". Den größten Konkurrenten des Bayernstromers haben die Stuttgarter auch schon ausgemacht, und der kommt pikanterweise aus den eigenen Reihen: in Gestalt des rund 10.000 Euro billigeren Stallgefährten X3 xDrive30e mit Plug-in-Hybridantrieb.
Weitere ausgewählte Tests und Fahrberichte zum BMW iX3:
autozeitung.de autobild.de de.motor1.com adac.de sueddeutsche.de spiegel.de firmenauto.de focus.de motor.at