10.10.2025 | Print Check

Druckfrisch aus der Motor-Presse: Tests und Technik, Neuheiten, Ratgeber und Service

PS sport motorrad magazin_11/2025

SZENE 
Top-Shot Die Kings of Bagger sorgen stets für eine spektakuläre Show
News Kawasaki stellt mit der Z 1100/SE ein neues Power Naked vor 
TEST & TECHNIK
Premiere Italjet Dragster - ein großer Name ist zurück
Vergleichstest Sportbikes zwischen 73 und 105 PS 
Supertest Aprilia schickt mit der RSV4 Factory das auf dem Papier stärkste Sportmotorrad ins Rennen
TunerGP Panigale V4 hat nicht genug Punch? Deussen Engines hilft 
Impression Yamaha XSR 900 GP - Serie vs. Umbau
Premiere Betas neue 250er Sportenduro speziell im Hobbybereich interessant
Technik Leistungsmessung auf dem Rollenprüfstand 
SERVICE
Ausprobiert Ortema-Weste,Pirelli Supercorsa SC, Shoei-Helm, Brille
Marktübersicht Motorradanhänger
PITLANE
News Meister im Kawasaki Ninja ZX4-RR-Cup
Reportage PS-Gaststart beim Boxercup-Finale am Slovakiaring 
SPORT
News Fabio Quartararo über den neuen Yamaha-V4 in der MotoGP
Reportage Der Start ist in der MotoGP zu einem Buch mit sieben Siegeln geworden  
FINISH
Zonkos Er-Fahrungen Grüße vom Marving-Z-ler
Edelbike Krasse Egli-Honda mit Reihensechszylinder

www.motorradonline.de
Motorrad_22/2025

INTRO+NEWS
Marc Márquez wieder Champion; Modellwechsel bei BMW GS Trophy; Joey Dunlops Hondas zu ersteigern; Nachruf auf Bernd TeschDemos gegen Streckensperrung; Besorgnis wegen schrumpfender Neuzulassungen; indischer Motorradkonzern forscht in Deutschland 
NEUHEITEN
Kawasaki Z1100/SE Das neue, starke Naked Bike mit dem aktuellen Vierzylinder der Ninja 1100
Ducati Panigale V4 R Das neue Basis-Bike der Superbike-WM -extrem schnell, extrem leicht, extrem technisch und extrem teuer 
TEST+TECHNIK
Vergleichstest Crossover-Alleskönner BMW F 900 XR gegen KTM 890 SMT, Triumph TigerSport 800 und Yamaha Tracer 9 GT+
Exklusiv-Fahrbericht MV Agusta Brutale 950 
Vergleichstest alltagstaugliche Sportler Aprilia RS 660 Factory gegen Honda CBR 650 R E-Clutch, SuzukiGSX-8R und Triumph Daytona 660
Dauertest-Zwischenbilanz Suzuki GSX-85 Zubehör-Tipps für Fahrwerks-Tuning und Gepäcktransport
125er-Champs Scooter Vorrunde Roller: Peugeot Django Classic 125 gegen Vespa GTS 125
Vergleichstest leichte Supermotos KTM 390 SMC R gegen Suzuki DR-Z4 SM 
Fahrbericht Italjet Dragster 700 Twin Italienische Roller-Rakete mit fast 70 PS
SERVICE+ZUBEHÖR
Schaufenster Von Integralhelm bis Heckabsenkung
Test kompakt Von Replika-Helm bis Reisestiefel
Test Membranjacken für drunter und drüber  
SPORT
Reportage Bol d'Or Finale der Endurance-WM  
MAGAZIN+REISE
Report Glemseck 2025 Warum das Motorrad-Treffen so beliebt ist
Vier alte Enduros und ein ganz neues Lebensgefühl 
Leserstory Motorradreise mit künstlicher Intelligenz planen? Geht!
Genussreise Westliches Ligurien, Italiens wenig überlaufene Bergregion von Ihrer ursprünglichsten Seite
www.motorradonline.de



Auto Bild_41/2025

TEST &TECHNIK
Mehr als ein Stadtflitzer Der Toyota Aygo X Hybrid überzeugt 
Ganz anders als gewohnt Der KGM Musso EV 
Konkurrent für Kia Sportage und Hyundai Tucson KGM Torres Hybrid mit Frontantrieb
Mit 1064 PS steigt die Corvette ZR1 in die Liga der Hypersportler auf
Nicht nur als Dienstwagen attraktiv Audi A5 e-hybrid vs. BMW 330e
Guter Mix für den Alltag Der MercedesC 300 e T-Modell 
Quirlig in der Stadt, schwammig auf der Bremse: BYD Dolphin Surf
Platz und günstige Preise, aber auch Altersschwächen: Renault Kadjar
REPORTAGE Vor dem Frühstück zum Autotreff: Cars & Coffee in USA 
SERVICE 51 Winterreifen 225/40 R 18 im Sicherheitscheck 
MOTORSPORT Max Verstappen rockt mit Ferrari den Nürburgring
EXTRATOUR Ineos Grenadier Portalachse
www.autobild.de
auto motor und sport_22/2025

FAHRBERICHTE
Audi Q3 Neue Generation mit klassischem Verbrennerund 150 PS: jetzt auch als Sportback
Kia PVS Design im Stile einer Studie – dieser E-Bus hat viel Potenzial
Toyota Aygo X Als Hybrid gewinnt der Kleinstwagen im Offroad-Look an Reiz 
KGM Torres Hybrid Nach der E-Variante des SUV kommt der Hybrid
KGM Musso EV Erstkontakt mit dem Midsize-Pickup als reinem Stromer
TITELGESCHICHTE
BMW iX3 oder Mercedes GLC EQ? Wer kann was - und wer ist besser? 
BERG-KÖNIG Großer Vergleich Zehn sehr unterschiedliche, aber sportliche Autos auf Kurvenjagd am Großglockner
TEST
Vergleichstest BMW 330i Touring gegen Skoda Octavia RS Combi
Citroën C3 Aircross Nicht nur sparsam - er hat Platz und fährt angemessen komfortabel
VW Golf GTE Ein VW Golf GTI als PHEV? Sicher eine gute Idee
Mazda 6e Der neue Sechser kommt nur noch als Stromer mit Fließheck
Dauertest Neueste Erkenntnisse zu Alfa Romeo Tonale, BMW 540d Touring, Land Rover Defender und Renault Austral
INTERVIEW Oliver Blume Der Porsche- und VW-CEO über die multiplen Krisen im Konzern und neue Strategien
LESERWAHL BEST CARS 2026 
GEBRAUCHTWAGEN Audi Q3 
KONGRESS Mobilität der Zukunft 2025: Überblick über Programm und Speaker
REPORTAGE Jörn Thomas drückt bei der Bundeswehr-Fahrschule die Schulbank
KLASSIK-RALLYE Luxembourg Classic 
TRAVELGUIDE Mallorca Mit dem Mercedes 300 SL Coupé über die malerische Insel 
SPORT Formel 1 Rennbericht vom GP Singapur

Auto Zeitung_21/2025
NEUHEITEN
Dacia Sandero Der beliebte Kleinwagen erhält für 2026 ein umfangreiches Facelift 
Mitsubishi Eclipse Cross Mitsubishis erstes vollelektrisches Modell seit dem i-MiEV
TESTS UND FAHRBERICHTE
Fahrberichte AudiQ3, Kia PV5, Toyota Aygo X GR Sport, Aston Martin DBX S
Vergleichstest PHEVs Cupra Terramar, Ford Kuga, Mercedes GLA 
Vergleichstest Kompaktsportler Cupra Leon VZ, Toyota GR Yaris, VW Golf R 
Vergleich klein gegen groß Audi A1 Sportback vs. A3 Sportback, Opel Frontera vs. Grandland, Skoda Kamiq vs. Karoq, VW Polo vs. Golf
Dauertest-Zwischenberichte BMW i5 Touring, Cupra Leon Sportstourer, Hyundai Kona Elektro, Mazda CX-60, Mercedes E-Klasse T-Modell, Volvo EX30 
RATGEBER
Winterreifen-Test Zehn Profile in der Dimension 245/45 R 19 
Gebrauchtwagen Die beiden geräumigen Kompakt-SUV Ford Kuga und Hyundai Tucson
Hohlraumversiegelung Der werksseitige Schutz der reicht oft nicht aus 
FASZINATION
Fahrspaß-Limousinen Audi RS 7 performance, BMW M5 xDrive, Porsche Taycan Turbo 
Technik Vollelektrischer Porsche Cayenne soll nicht nur technisch Maßstäbe setzen  
Leserwahl Auto Trophy 2025 
Firmenwagen-Special Diese neun Elektro-Autos empfehlen sich als Dienstwagen 
Klassik-Vergleich Starke Luxus-Limousinen Mercedes 300 SEL 6.3 und Daimler Double Six Vanden Plas 
Camping Life Weinsberg Carabus 540 MQ  
www.autozeitung.de
Auto Bild Sportscars_11/2025 

TESTS & FAHRBERICHTE
# Fahrbericht Ford Mustang GTD- Fords heißester Hengst
# Vergleichstest Maserati GranTurismo Trofeo gegen Mercedes-AMG GT 63 4Matic-GT-Masters
# Vergleichstest Honda Civic Type R gegen Toyota GR Supra Lightweight Evolution
# Tracktest AC Schnitzer BMW M2
# Vergleichstest BMW M135 xDrive gegen VW Golf R
# Supertest BMW M3 CS Touring
# Einzeltest Aston Martin Vanquish
# Fahrbericht Ruf SCR-Kermit  

NEWS & RATGEBER
# Leapmotor i C10 | Aston Martin Vanquish DB 12 "60 Jahre Volante" | Audi-Fünfzylinder
# Concept AMG GT XX
# Vorstellung Ferrari 849 Testarossa
# Vorstellung Porsche 911 Turbo S
# IAA-Mobility Audi Concept C | Hyundai Concept Three | Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo | Polestar 5 
# 12 Winterreifen der Dimension 235/50 R 19 im Vergleich 

PANORAMA
# Report: 30 Jahre Sachsenring
# Report: Car Week Monterey/Pebble Beach
# Ein Hausbesuch bei Ruf ist immer ein Erlebnis
# Edles aus Großbritannien: Mit mächtigem V12 und einer hinreißenden Außenhaut buhlt der Aston Martin Vanquish um die Gunstbetuchter Kunden
# Interview zur IAA Mobility mit Opel-Deutschland-Chef Patrick Dinger
# Sportscars des Jahres 2025: Wählen Sie Ihre Favoriten! 

MOTORSPORT
Ausblick auf die Rallye Zentraleuropa
www.autobild.de
Auto Bild_40/2025 
NEUHEITEN
Mitsubishi bringt den Eclipse Cross als Elektro-SUV zurück

TEST& TECHNIK
# Der Kia EV4 will E-Mobilität erschwinglich machen
# Mit dem neuen Audi Q3 besinnen sich die Ingolstadter wieder auf die Premium-DNA16
# Nach fast 100 000 Kilometern überzeugt der Cupra Formentor VZ weiter imDauertest 
# Der Nissan Micra startet als sechste Generation ausschließlich elektrisch
# Im Vergleichstest treten VW Tayron 1.5 TSI und Peugeot 5008 Hybrid mit kleinen Motoren in großen SUV an
# Mischung aus Transporter und Familienvan: VW Caddy Flexible eHybrid
# Der Audi A6 Avant mit 3,0-Liter-V6- Benziner überzeugt im ersten Test
# Ford Explorer VI mit Stärken und Schwächen im Gebrauchtwagentest  

MARKT& MEINUNG
Der Kleinwagen Skoda Fabia ist ein bezahlbares Angebot 

SERVICE
# Im Reifentest müssen elf Ganzjahresreifen 215/55 R 17 für SUV und Crossover alles können
# Kfz-Versicherung: Warum viele China-Modelle höher eingestuft werden

Auto Straßenverkehr_22/2025 

NEUHEITEN
# TitelgeschichteDacia schreibt seit 20 Jahren eine große Erfolgsstory in Deutschland. Wie gehtsie weiter?
# AudiQ3 - wie gut ist der neue kompakte SUV? Und was ist eigentlich einScheibenwurzelaktuator?
# NissanMicra - in Generation 6 vollelektrisch mit Technik vomRenault 5
# KiaEV4 - kompakter Stromer mit großem Akku und mehr als 600 KilometernReichweite
# HondaCivic e:HEV - rundum verbessert, 1600 Europreiswerter 

TEST
# VergleichstestFord Explorer gegen Skoda Enyaq -beide SUV nutzen denselbenBaukasten. Mit welchen Resultaten? 
# Top-TestKGM 1.5T-GDI Tivoli - der SUV ist ein Preisbrecher, aber schon zehn Jahrealt. Passt er noch in die heutige Zeit?
# VergleichstestHyundai Santa Fe, Mitsubishi Outlander und VW Tayron Plug-in-SUV im Dreikampf
# TeslaModel Y Juniper spart an Strom und Sicherheit
# VW GolfVariant R Dynamik für den Alltag, aber teuer  

WISSENTANKEN
# VW Polo50 Jahre 

SERVICE
# Pkw-BestandImmer mehr Autos, immer mehr ältere Halter
# Winterreifenim Test Womit SUV und Kombis sicher fahren - acht Reifen der Dimension215/55 R17
# Kfz-VersicherungSelbes Auto, neue Klasse, neuer Tarif?
# Kfz-VersicherungDer Zulassungsort bestimmt die Prämie  

GEBRAUCHTWAGEN
BMW Einser, dritte Generation (2019-2024)

REISE
Schau stattStau Auf Landstraßen nach Pforzheim

REPORTAGE
Sitzentwicklungbei Mercedes

MOOVE_08/2025 

Technik-Trends rund um das E-Auto 
Neue Modelle und spannende Technik-Innovationen

auto motor undsport-KONGRESS 

FAHREN IM HERBST 
Sicherheits-Tipps

PRAKTISCHES ZUBEHÖR FÜR DIE KALTE JAHRESZEIT

SO SICHER SIND STROMER 

IM GESPRÄCH
Experte Andre Seeck (BASt) über die Sicherheitvon E-Autos

GÜNSTIG LADEN
 Ladekarten und -apps für die Langstrecke 

KAUFANREIZE 
Welche Faktoren verhelfen der E-Mobilität zum kommerziellen Durchbruch?

E-AUTOS IN TESTS UND FAHRBERICHTEN 
BMW i7, Mercedes EQS, Polestar 5, Mini JCW Aceman, SkodaEnyaq RS, XPeng G6, MG IM5, Opel Grandland AWD, Volvo EX30

Auto Bild_39/2025 

TEST & TECHNIK
Neue Audi A6 Limousine mit starkem Diesel im Fahrbericht
# So noch nicht gesehen: Xpeng G6 und G9 laden in Rekordzeit
# VW Golf gegen ID.3 – Benziner oder Elektro, welcher überzeugt?
# Renault Espace, VW ID. Buzz, Toyota Proace und BMW 2er Active Tourer im Vergleich
# Der CitroënC4 X bietet gebraucht viel Platz und bleibt dabei günstig 

SERVICE
# KI-Suche "mobee" von mobile.de: Findet sie das richtige Auto?
# 30 Ganzjahresreifen 225/40 R18 im großen Test

 MARKT & MEINUNG
# Tesla im Schwacke-Report: Model Y bleibt Restwert-König Rubriken

RUBRIKEN
# Bugatti Mistral: Freilicht-Konzert von 16 Zylindern
# Hingucker: Dieser Ferrari 308 serviert Espresso in Kalifornien
# Motorsport: Max Verstappen
# Aktion: Mit BYD zur IAA
# Jubiläumsranking: Die 1111 besten Kfz-Werkstätten Deutschlands 
# Extratour: Bugatti Mistral


Autozeitung_21/2025

IAA-NEUHEITEN
Skoda Vision O Die Studie zeigt, wie ein künftiger E-Kombi aussehen könnte
Ferrari 849Testarossa SF90-Nachfolger mit bis zu 1050 PS und legendärem Namen
Weitere IAA-Neuheiten Cupra Tindaya/Raval, Hyundai Ionic Concept Three, Polestar 5, Renault Clio 

TESTS UND FAHRBERICHTE
Vergleichstest Mittelklasse-SUVs BMW X3, Mazda CX-80
Fahrberichte Nissan Micra, VW T-Roc, Kia EV4, Honda HR-V, Xpeng G6, BYD Seal 6 DM-iTouring
Vergleichstest Sportcoupés BMW M4, Ford Mustang 

ELEKTRO-AUTO DES JAHRES 2025
VERGLEICH Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce, Alpine A290 GT, Audi A6 e-tron Sportback performance, Cupra Tavascan VZ, Fiat Grande Panda Electric, Hyundai Inster, Mini Cooper JCWe, Porsche Macan Turbo, Skoda Elroq RS, VW ID.7 GTX 

LESERWAHL 
Redaktion ruft zum 38. Mal zur "Auto Trophy" 2025
FASZINATION Toyota Land Cruiser und Restomod F140 von Icon4x4
WIRTSCHAFT Cadillac US-Marke wagt nächsten Marktstart in Europa 
DEUTSCHLAND-TOUR Toyota RAV4 Plug-in Hybrid im Deutsch-Belgischen Naturpark 
RATGEBER
# Gebrauchtwagen Kleine Stromer für die Stadt: BMW i3, Renault Zoe
# Praxistest Reifenwechsel-Zubehör: Wir prüften sechs Wagenheber und sieben Drehmomentschlüssel

auto motor und sport_21/2025

FAHRBERICHT
Ford Mustang GTD Der wildeste Mustang: 826 PS, 900 Nm
Kia EV4 Komfortabler Stromer mit großzügiger Ausstattung
HondaCivic e:HEV Sanft geliftet und günstiger ins neue Modelljahr
Nissan Micra Generation sechs mit Renault-Technik 
Rolls-Royce Phantom Jubiläums-Tour zum 100. Geburtstag 

TEST
Dacia Bigster Viel SUV fürs Geld- und ein effizienter Hybridantrieb
Vergleich Audi A6 Avant TDI Quattro, BMW 520d xDrive Touring, Mercedes E 220 d T 4Matic
Vergleich Mittelmotorsportler Alpine A110 GT und Lotus Emira Turbo SE
Vergleich Kompakte Hybrid-SUV: Opel Frontera vs. MG ZS
Dauertest-Abschluss Hyundai Staria 2.2 CRDI 

INTERVIEW Guido Haak, Renault über Perspektiven des Verbrenners und Retro-Design 
TECHNIK Wie funktioniert ...? Steer-by-Wire
REPORTAGE IAA-Rückblick von Chefredakteur Michael Pfeiffer  
MIKRO-ABENTEUER Die kürzestmögliche Stippvisite im Elsass mit dem Citroën è-C3 
SERVICE Reifentest Die besten Winterreifen 215/55 R17 für Kombis und kleine SUV 
TRAVEL GUIDE Kaunertal Mit dem Alfa Tonale in der schönsten Sackgasse der Alpen"  
LESERWAHL autonis Leser von auto motor und sport kürten die attraktivsten Auto-Neuheiten 
GEBRAUCHTWAGEN Skoda Kodiaq, der große SUV aus Tschechien 


Credits: Alle Bilder ©René Staud

911er-Ikonen von 1963 bis heute – in XXL-Fotografien von René Staud 

Als Porsche 1963 den Porsche 911 vorstellte – der urspünglich 901 heißen sollte, was sich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen dann aber verbot – ahnte wohl niemand, dass der „Elfer“ bis heute zu den deutschen Traumautos schlechthin gehören würde. Der renommierte Automobilfotograf René Staud, Erfinder der Studio-Lichttechnik „Magicflash“, hatte sie praktisch alle vor der Linse: Vom Vorläufer Typ 695 über den ältesten noch existierenden 901-Vorserienwagen mit der Chassis-Nummer 6 bis zum neuesten Elfer-Turbo, vom geheimnisvollen 911 R über den 935 bis zum Le-Mans-Sieger 911 GT1 finden sich in diesem feinen Bildband alle 911-Derivate, die 62 Jahre Modellhistorie und eine ebenso lange, erfolgreiche Rennsportgeschichte geschrieben haben. Das fachliche Gegengewicht auf der Textseite ist Jürgen Lewandowski, auch er ein profunder Porsche-Kenner, 911-Intimus und in der autoaffinen Gourmetszene bestens bekannt als Autor zahlreicher Print-Preziosen. 

Mit dieser Elfer-Biografie kommt jetzt eine weitere gewichtige Kostbarkeit hinzu, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – die Chronik eines Automobils nämlich, das deutsche Ingenieurskunst, eine organisch gewachsene Designentwicklung und Techno-Ästhetik so bildgewaltig in Szene setzt, dass man sich bei der Lektüre unvermittelt auf einer epischen Entdeckungsreise wiederfindet. Deswegen: Leseecke sorgfältig konditionieren, einen guten Tropfen mit elfergerechter Drehzahlfestigkeit griffig positionieren und dann: hinein in den farbenprächtigen Blätterwald!

René Staud, Jürgen Lewandowski 
Porsche 911 
Die Kunst der Geschwindigkeit 
304 Seiten, 140 Farbabbildungen 
Gebunden, 29,0 x 37,0 cm 
€ 79,00 [D] / € 81,30 [A] / CHF 102,00 
ISBN 978-3-7913-9180-9 
Erscheinungstermin: 24. September 2025